Service
Zentrum für schulpraktische
Lehrerausbildung Arnsberg
Seminar HRSGe
Letzte Bearbeitung: Juni 2022
Unser Service soll zur Kontinuität und zum Erfolg der Kooperation des Seminars HRSGe mit den Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern, den Lehrerinnen und Lehrern in der Ausbildung sowie mit den Ausbildungsschulen des Seminars HRSGe beitragen. Dieser Service wird regelmäßig aktualisiert und so wie erforderlich erweitert.
- Zeitleiste für die Ausbildung gemäß OVP von 2018, Ausbildungsbeginn am 1. Mai
- Zeitleiste für die Ausbildung gemäß OVP von 2018, Ausbildungsbeginn am 1. November
- Zeitleiste für die Ausbildung gemäß OVP von 2021, Ausbildungsbeginn am 1. Mai
- Zeitleiste für die Ausbildung gemäß OVP von 2021, Ausbildungsbeginn am 1. November
- Zeitleiste Vorbereitungsdienst in Teilzeit: Beginn 1. Mai
- Zeitleiste Vorbereitungsdienst in Teilzeit: Beginn 1. November
- Zeitleiste für die Ausbildung gemäß OBAS von 2018: Beginn 1. Mai
- Zeitleiste für die Ausbildung gemäß OBAS von 2018: Beginn 1. November
- Zeitleiste für die Ausbildung gemäß OBAS von 2021: Beginn: 1. Mai
- Zeitleiste für die Ausbildung gemäß OBAS von 2021: Beginn: 1. November
- Zeitleiste für die Pädagogische Einführung in den Schuldienst (PE): Beginn Febr.
- Zeitleiste für die Pädagogische Einführung in den Schuldienst (PE): Beginn Nov.
- Eingangs- und Perspektivgespräch (EPG, § 15 OVP 2011 bzw. 2021): Verlauf, Selbsteinschätzungsbogen, Formblatt, vgl. dazu auch die Portfolio-Einlagen in der Erprobungsfassung
- Ausbildungsplanungsgespräche (APGe, § 11 (6 bis 8) OBAS 06.10.2009 bzw. von 2021): Handreichung , Formblatt, Gesprächsleitfaden, Selbsteinschätzungsbogen
- Bereitstellung des Beratungskonzepts für Unterrichtsnachbesprechungen im Rahmen von Unterrichtsbesuchen gemäß OVP, OBAS, PE, Anpassungslehrgang/EU-Richtlinie: Ziele, Gesprächsstruktur, Vordruck/Protokoll als Arbeitshilfe, Handreichung für die Stellungnahme
- Zur Gewährleistung von Ziel- und Prozesstransparenz Themenliste bzw. Handlungsfelder/Kolloquium (OVP 2011 bzw. 2018, OBAS 2009 bzw. 2018)
- Zur Gewährleistung von Ziel- und Prozesstransparenz Themenliste bzw. Handlungsfelder/Kolloquium (OVP 2011 bzw. 2021, OBAS 2009 bzw. 2021)
- Bereitstellung eines Leitfadens für Beratungsgespräche in Bezug auf Lerngelegenheiten im Rahmen des Praxissemesters
- Bereitstellung eines Leitfadens für das Bilanz- und Perspektivgespräch
- Basiskonzept/Ausbildungsprogramm: Schule(n) und Seminar, OVP 2011, geändert durch Verordnung von 2018
- Basiskonzept/Ausbildungsprogramm für VD in Teilzeit: Schule(n) und Seminar, OVP 2011, geändert durch Verordnung von 2018
- Basiskonzept/Ausbildungsprogramm für VD in Teilzeit: Schule(n) und Seminar, OVP 2022, geändert durch Verordnung von 2021
- Basiskonzept/Ausbildungsprogramm: Schule(n) und Seminar, OVP 2011, geändert durch Verordnung von 2021
- Formulare (Beurteilungsbeiträge, Langzeitbeurteilung, u. a.) und Hinweise zum Prüfungsverfahren: klicken Sie bitte >>> hier