Leitbild

für Schule qualifizieren"
Unser Selbstverständnis im
ZfsL Bielefeld
Leitbild:„Gesellschaftliche Vielfalt und Weiterentwicklung fordern Offenheit, Respekt, Empathie und Diskussionsfähigkeit!“
|
Leitidee:Wir bieten eine an vorgegebenen Standards orientierte Ausbildung von angehenden Lehrerinnen und Lehrern, die sie befähigt, Kindern und Jugendlichen in einer sich stets wandelnden pluralistischen Gesellschaft Orientierungshilfen zu vermitteln. |
Leitsätze:
Leistung und Leistungsanforderungen als persönliche Entwicklungschance und Aufgabe begreifen und nutzen durch
• die Auseinandersetzung mit eigenen Lernwegen
• Anregung zur Kooperation
• eine Feedback-Kultur
• Mitarbeiter-, Personal- und Ausbildungsgespräche
Offene Kommunikations- und Beratungskultur auf allen Ebenen des ZfsL vor dem Hintergrund rechtlicher, fachlicher Standards pflegen durch
• konstruktiven Umgang mit Konflikten, Problemen und Fehlern
• eine ermutigende Haltung zur Erprobung von Neuem
• Unterscheiden von Personen- und Sachebene
• respektvollen Umgang mit Meinungsunterschieden
Eigeninitiative fordern und fördern durch
• aktive Gestaltung der Arbeits- und Lernbedingungen
• das Wahrnehmen und Aufgreifen von Mitwirkungschancen
Transparenz-, Dialog- und Konfliktbereitschaft als Ziel und Maßstab der Kommunikation untereinander schaffen durch
• klares Formulieren von Erwartungen und Regelungen
• zeitnahes Konfliktmanagement
Wahrnehmung und Akzeptanz der Vorbildfunktion durch eine reflektierte
Rollenübernahme
(z.B. angemessene Sprache, Zuverlässigkeit, Höflichkeit, Kleidung …)