Über uns
Das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Bocholt bildet aktuell ca. 500 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter, Referendarinnen und Referendare, Lehrerinnen und Lehrer in Ausbildung und Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Pädagogischen Einführung aus. Daneben laufen Anpassungslehrgänge für Lehrerinnen und Lehrer mit ausländischem Examen aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft oder eines vergleichbaren Vertragsstaates.
Das ZfsL Bocholt bildet in lehramtsbezogenen Seminaren für folgende Lehrämter aus:
Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (HRSGe)
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe)
Mitarbeiter
Zu unserem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung gehören neben drei Regierungsbeschäftigten und dem Leitungsteam (3 Seminarleiterinnen und Seminarleiter sowie eine Leiterin des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung) über 90 Fachleiterinnen und Fachleiter, die eine Vielzahl von Fachseminaren anbieten.
Ausbildungsschulen
Zum Einzugsgebiet unseres Zentrums für die schulpraktische Lehrerausbildung mit den Kreisen Borken und Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Coesfeld zählen 116 Grundschulen, 23 Gymnasien und Gesamtschulen, 85 Realschulen und Hauptschulen.
Seiteneinstieg in das Lehramt
Neben den traditionell ausgebildeten Referendarinnen und Referendaren sowie Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern werden in unserem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung auch Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger mit einschlägigem Hochschulabschluss und Praxiserfahrung für den Lehrerberuf qualifiziert.
Weitere Informationen
Über die inhaltliche Ausrichtung der Arbeit unseres Zentrums für die schulpraktische Lehrerausbildung informiert unser Ausbildungsprogramm.
Informationen über die inhaltliche Arbeit der lehramtsspezifischen Seminargruppen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Seminare sowie in den entsprechenden Seminarprogrammen.
Bewerbung und Einstellung
Für Einstellungen in das Referendariat und in die berufsbegleitende Ausbildung für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger sind in Nordrhein-Westfalen die jeweiligen Bezirksregierungen zuständig. Für unser Zentrum ist dies die Bezirksregierung Münster. Hier finden Sie weitere Informationen zum Einstellungsverfahren.