Aktuelle Mitteilungen 2018
[17.10.2018] Seminar zur politischen Bildung: 65 Referendarinnen und Referendare in Berlin
In der Modulphase der Ausbildung ermöglicht es das Seminar GyGe seinen Referendarinnen und Referendaren, an einem mehrtägigen Seminar zur politischen Bildung in Berlin teilzunehmen...
Weiter
[03.10.2018] Auf den Spuren der Bonner Republik: Geschichtsreferendarinnen und -referendare untersuchen einen besonderen außerschulischen Lernort
Die „Bonner Republik“, also die Bundesrepublik Deutschland bis zur Wiedervereinigung, bildet für heutige Schülerinnen und Schüler bereits nicht mehr unmittelbare Zeitgeschichte...
Weiter
[01.10.2018] Kultur "er-fahren" - das Seminarausbilderkollegium auf dem Rad
Kultur "er-fahren", das hatte sich das Seminarausbilderkollegium am 31. August 2018 vorgenommen. Zu diesem Zweck setzten sich - binnendifferenziert nach Streckenlänge - zwei radelnde Gruppen "Espresso" und "Cappuccino" in Bewegung...
Weiter
[21.08.2018] Informationen zum Praxissemester im Wintersemester 2018/19 am Seminar Gy/Ge
Zur Seite "Praxissemester" am Seminar Gymnasium/Gesamtschule
[18.07.2018] Sprachbildung in Schule und Seminar: Fortbildungsnachmittag mit Kooperationsschulen
"Sprachsensiblen Unterricht erkunden" - unter diese Überschrift trafen sich am 13. Juni 2018 im Rahmen der Kooperation des Seminars GyGe mit bislang sieben Ausbildungsschulen zur Förderung des sprachsensiblen Unterrichts Vertreter/innen dieser Schulen, dort ausgebildete Lehramtsanwärter/innen sowie ihre Seminarausbilder/innen.
Weiter
[22.04.2018] Seminar Gymnasium/Gesamtschule ist für "Sprachsensiblen Unterricht" gut aufgestellt
Nach dem Ende der Osterferien haben sich die sich Kern- und Fachseminarleiter des Seminars Gymnasium/Gesamtschule zwei Tage lang im Tagungshaus "Wolfsburg" (Mülheim an der Ruhr) der gemeinsamen Seminarentwicklung gewidmet.
Weiter
[20.04.2018] Skiexkursion vom 19.01. bis 27.01.2018 zum Mölltaler Gletscher mit Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Mittelkreis aus Goch
Tagesberichte der Referendarinnen und Referendare...
Weiter
[21.01.2018] Denken mit dem Stift: ZfsL-Fortbildung zu Visualisierungstechniken
Der Stift ist und bleibt - auch im Zeitalter der Digitalisierung - ein wichtiges Arbeitsgerät für Lehrer. Dies erlebten die Fachleiterinnen und Fachleiter des ZfsL Duisburg im Rahmen einer Fortbildung zu Visualiserungstechniken.
Weiter