Aktuelle Mitteilungen 2019
[27.11.2019] Eine "kunstvolle" Verabschiedung: ZfsL-Leiterin Martina Wilms-Ernst im Ruhestand
Am 31. Oktober 2019 endete die Dienstzeit von Martina Wilms-Ernst, der früheren langjährigen Leiterin des Duisburger Seminars GyGe, als Leiterin des ZfsL in Duisburg. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Freunde und Familie feierten diesen Abschied mit ihr in einem festlichen und vor allem „kunstvollen“ Rahmen.
Weiter
[15.11.2019] Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – mit Tablets Bilder verfilmen
Das Fachseminar Geschichte von Frau Winkler erprobte mit den neuen Tablets des ZfsL Duisburg eine Möglichkeit, wie Schülerinnen und Schüler produktiv digitale Medien nutzen können, um sich analytisch und kritisch mit Bildern auseinanderzusetzen.
Weiter
[23.08.2019] Informationen zum Praxissemester im Wintersemester 2019/20 am Seminar Gy/Ge
Die aktualisierten Informationen zur Durchführung des Praxissemesters am Seminar GyGe sind nun online abrufbar.
Zur Seite "Praxissemester" am Seminar Gymnasium/Gesamtschule
[23.06.2019] Rund um die Ausbildung am Seminar GyGe
Unsere Informationsbroschüre mit Hinweisen und Wissenswertem zur Ausbildung am Seminar GyGe ist jetzt auch online unter "Organisation der Ausbildung" abrufbar (aktueller Stand der Informationen: Juni 2019).
Weiter
[10.06.2019] Lernen in der digitalen Gesellschaft: Gestaltung von Lernprozessen mit digitalen Medien. Fortbildung der Seminarausbilder mit Frajo Ligmann am 10.05.2019
Wenn in der Lehrerausbildung die Schule von morgen gestaltet wird, dann spielen digitale Werkzeuge dabei zwangsläufig eine wichtige Rolle. Die zentrale Botschaft Ligmanns: Es geht nicht einfach nur um den didaktischen Mehrwert solcher Werkzeuge...
Weiter
[19.05.2019] Besser Lernen durch und mit Bewegung: Vortrag von Prof. Pfitzner und Dr. Eckenbach zur bewegungsbasierten Lernförderung in Sporthalle und Klassenraum
"Exekutive Funktionen" - manch einer der Referendarinnen und Referendare des Seminars GyGe vermutete zunächst wohl einen Vortrag über Schulrecht, als unter diesen Schlagworten der Vortrag von Herrn Prof. Pfitzner und Frau Dr. Eckenbach angekündigt wurde.
Weiter
[28.04.2019] Skiexkursion 2019
Tagesberichte der SportreferendarInnen des ZfsL-Duisburg zur Skiexkursion mit der Gesamtschule Mittelkreis aus Goch
Weiter
[25.03.2019] b.38 - Referendarinnen und Referendare besuchen einen Ballett-Nachmittag im Theater Duisburg
Im Rahmen der seit Jahren bestehenden Kooperation des ZfsL Duisburg mit der Deutschen Oper am Rhein erhielten die Referendarinnen und Referendare des Seminars für Gymnasien und Gesamtschulen am 17. März 2019 die Gelegenheit, zusammen mit einigen Ausbildern das Ballett b.38 zu besuchen...
Weiter
[10.02.2019] Multimediale Lehrerausausbildung: neue Technik für die Seminararbeit
Für Schülerinnen und Schüler sind digitale Medien ein fester Bestandteil des Alltags geworden – in Zukunft wird das auch in den Schulen so sein. Und das ZfsL Duisburg verfügt seit Kurzem über noch bessere Möglichkeiten, um die nächste Generation von Lehrerinnen und Lehrern für die Herausforderungen der digitalen Welt fit zu machen...
Weiter
[18.01.2019] Informationen zum Praxissemester im Sommersemester 2019 am Seminar Gy/Ge
Zur Seite "Praxissemester" am Seminar Gymnasium/Gesamtschule
[18.01.2019] Erst "neu", dann "alt": Großer "Wechseltag" im Seminar Gymnasium/Gesamtschule
Terminliche Vorschriften und Ablaufnotwendigkeiten bedingen es: An einem einzigen Tag werden vormittags neue Referendarinnen und Referendare im Seminar aufgenommen, während dann erst danach, am Nachmittag, die Referendarinnen und Referendare des „alten“ Ausbildungsjahrgangs ihre Zeugnisse erhalten.
Weiter