Bilinguale Zusatzqualifikation/Ausbildung in Geschichte, bilingual (E2)
Die bilinguale Ausbildung im Seminar GyGe findet parallel zum selbstständigen Unterricht (d.h. vom 2.-5. Ausbildungsquartal) statt. Sie umfasst 15-19 Sitzungen à 90 Minuten, die in der Regel 14-täglich stattfinden.
Während der Ausbildungsphase werden im bilingualen Sachfach (derzeit: Geschichte) mindestens zwei Unterrichtsbesuche durchgeführt, die im Rahmen der regulären Ausbildung stattfinden. Zu den Unterrichtsbesuchen sind sowohl die Fachleitung des Sachfaches als auch die / der bilinguale Fachleiter/Fachleiterin einzuladen.
Nach Abschluss der Ausbildungsphase wird gemäß § 16 (2) OVP ein eigener Beurteilungsbaustein zu den Leistungen der bilingualen Ausbildung erstellt.
Weitere Informationen erhalten Sie über folgenden Flyer