Aktuelle Mitteilungen
[20.10.2020] GyGe - Wichtige Hinweise zur Vereidigung im Lehramt GyGe
Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation kann die Ernennung und Vereidigung für den neuen Ausbildungsdurchgang nicht wie geplant am Freitag, 30.10.2020, im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Gelsenkirchen, stattfinden. Die Ernennung und Vereidigung findet ab Montag, 26.10.2020, in Kleingruppen in den Räumlichkeiten des ZfsL Gelsenkirchen statt. Eine individuelle Einladung geht Ihnen zeitnah per E-Mail zu.
Sollte es die COVID-19-Pandemie erforderlich machen, kann es auch weiterhin zu kurzfristigen Änderungen kommen. Bitte informieren Sie sich deshalb regelmäßig auf dieser Homepage über Aktualisierungen.
Wir freuen uns, dass Sie Ihren Vorbereitungsdienst am ZfsL Gelsenkirchen, Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, antreten werden.
[22.09.2020] GyGe - Zeugnisausgabe Jg. 05.19
Die Zeugnisausgabe für den Ausbildungsjahrgang 05.19 erfolgt am Samstag, 31.10.2020, zwischen 10 und 13 Uhr im ZfsL Gelsenkirchen. Sollte es die COVID-19-Pandemie erforderlich machen, kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Bitte informieren Sie sich deshalb regelmäßig auf dieser Homepage über etwaige Aktualisierungen.
Detailliertere Informationen erhalten Sie Mitte Oktober 2020 zusätzlich per E-Mail.
[18.09.2020] GyGe - Einstellungstermin November 2020
Die Ernennung und Vereidigung für den Ausbildungsdurchgang 01.11.2020-30.04.2022 findet am Freitag, 30.10.2020, zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Gelsenkirchen, dem Hans-Sachs-Haus, Ebertstr. 11 in 45879 Gelsenkirchen statt.
[09.05.2019] GyGe - Informationen zum Praxissemester am Seminar GyGe
Hier erhalten Sie Informationen zu den Terminen der Einführungsveranstaltungen und den Begleitveranstaltungen im Rahmen des Praxissemesters.
Start Praxissemester 09/2019
[14.02.2019] GyGe - Sicherheit im Schulsport
Kurzbericht der Fachseminare Sport - Skifahrt 2019
Weiter ...
[27.04.2017] GyGe - Das Fachseminar Geschichte und der „Frühe Bildungsdialog 2016“
Kurzbericht des Fachseminars Geschichte
„Frühe Bildungsdialog 2016“
[12.01.2017] GyGe - Sicherheit im Schulsport
Kurzbericht der Fachseminare Sport - Skifahrt 2017
Skifahrt Fachseminare Sport
[07.07.2016] GyGe - Informationen für zukünftige Referendarinnen und Referendare
Am 31.10.2015 werden wir einen neuen Ausbildungsjahrgang begrüßen und die zukünftigen Referendarinnen und Referendare vereidigen. Die Vereidigung beginnt um 12:00 Uhr im Hans-Sachs-Haus der Stadt Gelsenkirchen. Vorher findet eine Stadtrundfahrt statt.
Weiter ...
[04.07.2016] GyGe - Schule der Vielfalt – Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge in Schulen
Schule der Vielfalt – Flüchtlingskinder und jugendliche Flüchtlinge in Schulen - Kernseminarveranstaltungen am 27.06. und 04.07.2016
Flüchtlingskinder in der Schule
[01.07.2016] GyGe - Neues Beratungskonzept in der Erprobung
Neues Beratungskonzept zur Erprobung beschlossen.
Beratungskonzept Erprobung
[01.03.2016] GyGe - Sicherheitsförderung
Referendarinnen und Referendare des Fachseminars Sport führten im Januar 2016 in
Kooperation mit dem Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen-Buer und der Schule am Tetraeder in Bottrop (Förderschule für geistige Entwicklung) eine integrative Skiexkursion nach Saalbach/Hinterglemm (Österreich) durch.
Weiter ...
[02.02.2016] GyGe - Exkursion des Fachseminars Physik ins School-Lab der Uni Dortmund
Am 12.01.2016 führte eine Exkursion das FS Physik - gemeinsam mit einem Grundkurs EF Physik des Max-Planck-Gymnasiums in Gelsenkirchen-Buer - zum Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt an der Universität Dortmund...
Exkursionsbericht
[03.11.2015] GyGe - Überarbeitetes Portfolio-Konzept liegt vor
Das Überarbeitete Portfolio-Konzept des Seminars liegt vor. Es ist über den Moodle-Server abrufbar. Den neuen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern wurde es anlässlich der Vereidigung überreicht.
[02.11.2015] GyGe - Fachvorbereitung auf den selbstständigen Unterricht
Die Seminarkonferenz beschließt eine weitere Intensivierung der fachlichen Vorbereitung auf den selbstständigen Unterricht.
Fachvorbereitung auf den selbstständigen Unterricht
[31.10.2015] GyGe - Verabschiedung des Jahrgangs 05.14
Am 31.10.2015 haben wir uns von unserem Examensjahrgang verabschiedet.
Verabscheidung Jahrgang 05.14
[30.10.2015] GyGe - Vereidigung des neuen Ausbildungsjahrgangs
Am 30.10.2015 haben 143 neue Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter ihren Vorbereitungsdienst im Seminar GyGe begonnen.
Vereidigung neuer Jahrgang
[28.10.2015] GyGe - Exkursion des FS Erdkunde nach Hamburg
Exkursion des Fachseminars Erdkunde nach Hamburg
Exkursion des Fachseminars Erdkunde nach Hamburg
[14.09.2015] GyGe - Vorläufige Schulzuweisung
Die vorläufge Schulzuweisung für den neuen Jahrgang (Einstellung November 2015) ist im Seminar am Schloss Lüttinghof einzusehen.
Weiter ...
[10.08.2015] GyGe - Ausbildungsregionen
Hier finden Sie die Aufteilung unseres Seminarbezirks in Ausbildunsgregionen.
Zulkünftige LAA werden gebeten, bei der Angabe der Schulwünsche drei verschiedende Ausbildunsgregionen zu berücksichtigen.
Ausbildungsregionen
[22.06.2015] GyGe - Seminarprogramm - aktuell
Hier finden Sie Hinweise zum aktuellen Stand der Entwicklung des Seminarprogramms...
Weiter ...
[22.06.2015] GyGe - Informationen bilinguale Ausbildung
Hier erhalten Sie Informationen zur bilingualen Ausbildung im Sachfach Geschichte (Englisch, E2)
Weiter ...
[15.06.2015] GyGe - Vielfalt auf der Piste als Herausforderung annehmen
Die Fachseminare Sport haben sich in der Skihalle Bottrop praktsichen Fragen des Skifahrens mit Handicap gewidmet...
Weiter ...
[26.01.2015] GyGe - Sicherheitsförderung
Referendarinnen und Referendare des Fachseminars Sport führten im Januar 2015 in
Kooperation mit dem Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen-Buer und der Schule am Tetraeder in Bottrop (Förderschule für geistige Entwicklung) eine integrative Skiexkursion nach Saalbach/Hinterglemm (Österreich) durch.
weiter
[27.11.2014] GyGe - Physik im Schüler-Labor
Exkursion des Fachseminars Physik zum Alfried-Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum
Exkursionsbericht
[20.10.2014] GyGe - Arbeit an den schulischen Begleitformaten für das Praxissemester
Am 27.11.2014 findet eine ganztägige Tagung der schulischen Ansprechpartner für das Praxissemester in Haltern statt. Ziel diese Veranstaltung, die von den Praxissemesterbeauftragten des Seminars vorbereitet wird, ist es, die schulischen Begleitformate zu entwickeln, abzustimmen und mit den Begleitformaten des Seminars zu koordinieren.
[01.10.2014] GyGe - Arbeitstagung des Seminarkollegiums zum Praxissemester
Am 21.10.2014 findet eine ganztägige Arbeitstagung des Seminarkollegiums zur Vorbereitung der Begleitformate für das Praxissemester in Haltern statt.
[01.04.2014] GyGe - Produktiver Umgang mit Diversität – Neue Perspektiven sichtbar machen
Workshop der Fachseminare Sozialwissenschaften und Geschichte
Weiter ...
[27.03.2014] GyGe - Klettern
Referendarinnen und Referendare des Fachsmeinars Sport führten im März 2014 eine Exkursion in eine Kletterhalle durch.
Weiter
[05.02.2014] GyGe - Informationen für zukünftige Referendarinnen und Referendare
Am 30.04.2014 werden wir einen neuen Ausbildungsjahrgang begrüßen und die zukünftigen Referendarinnen und Referendare vereidigen. Die Vereidigung beginnt um 11:45 Uhr im Rathaus der Stadt Gelsenkirchen. Vorher findet eine Stadtrundfahrt statt.
Vereidigung 2014
[02.02.2014] GyGe - Sicherheitsförderung
Referendarinnen und Referendare des Fachseminars Sport führten im Januar 2014 in
Kooperation mit dem Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen-Buer und der Schule am Tetraeder in Bottrop (Förderschule für geistige Entwicklung) eine integrative Skiexkursion nach Saalbach/Hinterglemm (Österreich) durch.
Weiter ...
[03.12.2013] GyGe - Exkursion des Fachseminars Physik zur Phänomenta
Am 03.12.2013 führte das Fachseminar Physik eine ganztägige Exkursion zur Phänomenta nach Lüdenscheid durch...
Exkursion FS Physik
[02.02.2013] GyGe - Sicherheitsförderung
Referendarinnen und Referendare der Fachseminare Sport führten im Januar 2013 in
Kooperation mit dem Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen-Buer und der Schule am Tetraeder in Bottrop (Förderschule für geistige Entwicklung) eine integrative Skiexkursion nach Saalbach/Hinterglemm (Österreich) durch.
Weiter ...
[01.03.2012] GyGe - Sicherheitsförderung
Referendarinnen und Referendare der Fachseminare Sport führten im Januar 2012 in
Kooperation mit dem Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen-Buer und der Schule am Tetraeder in Bottrop (Förderschule für geistige Entwicklung) eine integrative Skiexkursion nach Saalbach/Hinterglemm (Österreich) durch.
Weiter ...
[18.03.2010] GyGe - Diagnostik
Am 15.03.2010 referierte Professor Dr. Detlev Leutner (Universität Duisburg/Essen) vor dem Fachleiterkollegium des Seminars über das Thema: "Tests im Spannungsfeld zwischen Individualdiagnostik und Bildungsmonitoring". Nach einer Gruppenarbeit über Folgerungen für die Ausbildungspraxis antwortete Prof. Leutner auf Thesen und Fragen der Kolleginnen und Kollegen. Das Thema Individualdiagnostik wird in der Seminarentwicklung weiter verfolgt.
[29.01.2010] GyGe - Vortrag Prof. Dr. Lothar Staeck
Am 28.01.2010 referierte Professor Dr. Lothar Staeck (Berlin) zum Thema: "Problemorientierter Biologieunterricht". Eingeladen waren alle Seminarausbilder und Referendarinnen und Referendare des Faches Biologie sowie die Biologielehrer an den Schulen des Ausbildungsbezirkes.
[20.01.2010] GyGe - Sicherheitsförderung
17 Referendarinnen und Referendare der Fachseminare Sport führten in
Kooperation mit dem Max-Planck-Gymnasium Gelsenkirchen-Buer vom 05.
bis 16. Januar 2010 eine Exkursion nach Saalbach/Hinterglemm (Österreich) durch.
Weiter ...