Mitwirkungsorgane
Konferenz des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung
Mitglieder
-
Leiterin des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung
-
Seminarleiterinnen und Seminarleiter des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung
-
Je 2 Seminarausbilderinnen/ Seminarausbilder des jeweiligen Seminars
-
Je 3 Lehramtsanwärterinnen/Lehramtsanwärter des jeweiligen Seminars
Wesentliche Aufgaben laut Geschäftsordnung der ZfsL:
Beratung und Entscheidung u.a. über Grundsätze der Zusammenarbeit und Organisation der Ausbildung, die lehramtsbezogenen Ausbildungsprogramme und das Programm des ZfsL
Seminarkonferenz
Mitglieder
-
Sämtliche Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder des jeweiligen Seminars
-
3 gewählte Vertreterinnen und Vertreter der Auszubildenden
Wesentliche Aufgaben laut Geschäftsordnung der ZfsL:
Beratung und Entscheidung u.a. über die Formen der Zusammenarbeit, das lehramtsbezogene Ausbildungsprogramm und die Beschlussempfehlung an die ZfsL-Konferenz und Anträge aus dem Sprecherrat
Konferenz der Auszubildenden
Mitglieder: alle Lehramtsanwärterinnen und -wärter, alle Berufswechsler
Aufgabe: Bereitet u. a. Anträge an die Seminarkonferenz vor
Sprecherrat
Mitglieder
- Gewählte Vertreterinnen und Vertreter der Kernseminare
Wesentliche Aufgaben laut Geschäftsordnung der ZfsL:
Wahrnehmung der Interessen der Auszubildenden und Beratung und Entscheidung über Vorschläge zur Gestaltung der Ausbildung