Kernseminare
Fach |
|
Leitung |
Kernseminar |
|
Frau Bachorz Frau Freudenberg Frau Kors Frau Nübel |
Inhaltliches Konzept der Kernseminare (KS):
Wissen/Kenntnisse | Rechtliche Vorgaben , Verfahren (z.B. AOSF, Mitwirkung, Aufsicht, Wandererlass, Übergänge,)
Begriffsverständnis und Grundlagenwissen in den Bereichen der Lehrerfunktionen |
übergeordnete Handlungskompetenzen | Umgang mit Kindern, Erziehungsverhalten
Kenntnis von Unterrichtsmethoden und deren sinnvollem Einsatz Rhythmisierung von Unterricht Aufbau von Lernprozessen Kommunikation - Gesprächsführung mit Kindern und Erwachsenen, Beraten Beobachten, Dokumentieren, Beurteilen Umgang mit Eltern |
Haltungen | Umgang mit Kindern
Fehlerfreundlichkeit Umgang mit Eltern Werteverständnis Demokratieverständnis im GS-Unterricht Leistungsverständnis Verantwortungsübernahme - in der Gesellschaft, in der Schule Rechenschaftslegung und Feedbackkultur |
Professionelle Reflektiertheit | z.B.
Gesellschaftliche Ansprüche und Erwartungen an die Grundschule Möglichkeiten und Grenzen von Mündigkeit und Selbstverantwortung im Kindesalter Biographie und Lehrerleitbild Lebenssituationen von Kindern im Kontext der eigenen Biografie Guter Umgang mit jeglichen Eltern. |
Perspektiven /Visionen | Kenntnis von innovativen Entwicklungsmöglichkeiten (Besuch innovativer Schulen, Videobeispiele)
|