
Das ZfsL Bocholt kooperiert bei der Ausbildung im Praxissemester mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie der Kunstakademie Münster. Im Mittelpunkt stehen die Reflexion sowie Entwicklung des eigenen professionellen Selbstkonzepts von Lehrerinnen und Lehrern (vgl. Orientierungsrahmen, S. 3).
Die Begleitung im schulpraktischen Teil des Praxissemester beginnt mit einer Einführungsveranstaltung des ZfsL, die einen Überblick über die organisatorische Struktur gibt, sowie aktuelle Informationen aufgreift.
Das ZfsL Bocholt unterstützt die Studierenden im Praxissemester durch fachliche und überfachliche Veranstaltungen am ZfsL, Unterrichtsberatung und weitere Begleitmaßnahmen darin, eigenaktiv und mit einer forschenden Grundhaltung Elemente schulischer Arbeit zu beobachten, zu analysieren, zu erproben und zu reflektieren.
Standortbezogene Informationen zum Praxissemester
Lehramtsspezifische aktuelle Informationen für Studierende im Praxissemester am ZfsL Bocholt finden Sie in unseren Leitfaden/standortbezogenen Informationen im Downloadbereich.
Am ZfsL Bocholt sind die Praxissemesterbeauftragten die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Organisation und die Durchführung des Praxissemesters.
Sie erreichen diese über die folgenden E-Mail-Adressen:
Lehramt an Grundschulen: praba-g[at]zfsl-bocholt.nrw.schule (praba-g[at]zfsl-bocholt[dot]nrw[dot]schule) (Elke Thoms und Janina Frohnhoff)
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen: praba-gyge[at]zfsl-bocholt.nrw.schule (praba-gyge[at]zfsl-bocholt[dot]nrw[dot]schule) (Pascale Ruhle und Dr. Matthias Rinke)
Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen: praba-hrge[at]zfsl-bocholt.nrw.schule (praba-hrsge[at]zfsl-bocholt[dot]nrw[dot]schule) (Kira Gashi und Andrea Zagorski)