
Über uns
Das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Hamm (ZfsL Hamm) liegt im Wissenschaftsquartier SCI:Q Science Quarter Hamm, direkt gegenüber der Hochschule Hamm-Lippstadt, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Frauenhofer Institut und der Wirtschaftsförderung Hamm.
Die Lage ist geprägt durch ein studentisches Umfeld: Das Studentenwohnheim, der Hochschulcampus und die Mensa befinden sich in Sichtweite.
Zu einem Spaziergang ins Grüne lädt die Ahse mit ihren idyllischen Uferwegen ein.
Das ZfsL Hamm ist in drei Seminare gegliedert:
• Seminar für das Lehramt an Grundschulen (G)
• Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe)
• Seminar für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung (SF).
Nach Abschluss ihres Hochschulstudiums werden im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter in einem andert-halbjährigen Vorbereitungsdienst fachlich und überfachlich auf ihre Zweite Staatsprüfung und auf den beruflichen Alltag als Lehrerinnen und Lehrer vorbereitet.
Neben den Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern findet im ZfsL Hamm die Ausbildung von Fachlehrerinnen und Fachlehrern, Lehrkräften in Ausbildung, EU-Anerkennungslehrkräfte sowie Lehrkräften, die berufsbegleitend das Lehramt für sonderpädagogische Förderung erwerben, statt.
Hinzu kommen Studierende im Praxissemester der TU Dortmund, die durch die Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder eine fachliche sowie überfachliche Begleitung erfahren.
An Seminartagen finden wöchentlich oder alle zwei Wochen Fach- und Kernseminare, Angebote zum eigenverantwortlichen Lernen, Beratungen und Coachings statt, in denen die Auszubildenden von ihren Seminarausbilderinnen und Seminarausbildern in die Anforderungen der schulischen Handlungsfelder eingeführt werden und in denen sie gemeinsam die Praxiserfahrungen, welche sie vor Ort in den Schulen sammeln, theoriegeleitet reflektieren.
Neben der Präsenzausbildung arbeitet das ZfsL Hamm mit dem Lern-Management-System Logineo LMS und weiteren Online Formaten: Online-Module und digitale Ausbildungsformate ermöglichen neben den Veranstaltungen vor Ort eine raum- und präsenzunabhängige Ausbildung und bieten den Auszubildenden Erfahrungen im digitalen Lernen.
Die Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder besuchen die Auszubildenden regelmäßig im Unterricht ihrer Ausbildungsschulen und unterstützen sie beim Erwerb der für den Lehrerberuf maßgeblichen Handlungskompetenzen. Die Ausbildungsschulen liegen hauptsächlich in der Stadt Hamm, in den Kreisen Unna (G, GyGe) und Soest (SF, GyGe) sowie im Hochsauerlandkreis (SF).
Interaktive Karten zu den Ausbildungsschulen unseres Ausbildungsbezirkes finden Sie in unserem Logineo Gastbereich: Kurs: Informationen für Gäste | ZfsL Hamm.
ZfsL Leitung
ZfsL-Leitung: Karin Egyptien
Geschäftszimmer:
Anna Özturgut-Preis
Tel.: 02381 97383-0
Fax: 0211 87565 108104
E-Mail: poststelle[at]zfsl-hamm.nrw.de (poststelle[at]zfsl-hamm[dot]nrw[dot]de)
Die Seminare
Das Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Hamm bildet in lehramtsbezogegen Seminaren für folgende Lehrämter aus:
Lehramt für Grundschulen (G)
Seminarleitung: Swen Klotzsche
E-Mail: seminar-g[at]zfsl-hamm.nrw.de (seminar-g[at]zfsl-hamm[dot]nrw[dot]de)
Tel.: 02381 97383-13
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe)
Seminarleitung: Ulrike Herding-Breilmann
E-Mail: seminar-gyge[at]zfsl-hamm.nrw.de (seminar-gyge[at]zfsl-hamm[dot]nrw[dot]de)
Tel.: 02381 97383-17
Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (SF)
Seminarleitung: Bärbel Bäumer
E-Mail: seminar-sf[at]zfsl-hamm.nrw.de (seminar-sf[at]zfsl-hamm[dot]nrw[dot]de)
Tel.: 02381 97383-14