
Eignungs- und Orientierungspraktikum
Das Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) ist das erste Praxiselement in der Ausbildung zur Lehrerin oder zum Lehrer.
Grundlegende aktuell gehaltene Informationen zum EOP finden sich auf der Seite des Prüfungsamtes.
Das EOP ist nicht regionalisiert, Studierende einer jeden lehrerausbildenden Universität können, vorausgesetzt die jeweilige Universität gibt keine besonderen Regelungen zur Schulbindung vor, an jeder öffentlichen Schule in NRW das EOP absolvieren. Über die Suchmaschine für Praktikumsplätze finden Sie alle verfügbaren Stellen für das Eignungs- und Orientierungspraktikum.
Bei allen Fragen zu Zielsetzung sowie inhaltlicher und organisatorischer Ausgestaltung des Eignungs- und Orientierungspraktikums unterstützen Sie die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner an den Hochschulen. Auf den entsprechenden Websites erhalten Sie ebenfalls weitere Informationen zu diesem und den anderen Praxiselementen während des Studiums.
Das ZfsL Hamm entwickelte in Kooperation mit dem ZfsL Dortmund, dem ZfsL Arnsberg und der TU Dortmund Veranstaltungen für Mentorinnen und Mentoren von Praktikantinnen und Praktikanten des EOP, welche in aufbauenden Modulen den entsprechenden Lehrpersonen angeboten werden. Im Zentrum steht immer der Aufbau reflexiv angelegter Gesprächstechniken, über die Themenschwerpunkte der Module sowie deren zeitliche Ansetzung informieren unsere Fachleitungen Eignungsreflexion EOP zeitnah über die Schulmail und den Internetwiki. Als Daumenregel gilt: jedes Modul wird pro Schulhalbjahr zwei- bis dreimal angeboten.
Ansprechpartner des ZfsL Hamm
Die Fachleitungen Eignungsreflexion des ZfsL Hamm sind:
Bernd Freyer, Fachleiter Eignungsreflexion: elise-Hamm1[at]schule.nrw.de (elise-Hamm1[at]schule[dot]nrw[dot]de)
Christine Holtmann, Fachleiterin Eignungsreflexion: elise-Hamm2[at]schule.nrw.de (elise-Hamm2[at]schule[dot]nrw[dot]de)
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an einen oder mehrere der folgenden Dienste übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und für die Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: