Ausbildung zur Lehrkraft
Lehrkräfte müssen eine Ausbildung machen,
wenn sie in NRW arbeiten möchten.
Sie heißen während der Ausbildung: Lehramts-Anwärter.
Die Ausbildung hat 2 Teile:
- Teil 1: Studium an einer Uni
- Teil 2: Vorbereitungs-Dienst an einem ZfsL
Wir sind das ZfsL.
ZfsL ist der kurze Name für:
Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung.
Wir kümmern uns um den Vorbereitungs-Dienst.
Wie lange dauert der Vorbereitungs-Dienst?
Der Vorbereitungs-Dienst dauert meistens 18 Monate.
Der Dienst beginnt immer am 1. Mai oder
am 1. November.
Was machen die Lehramts-Anwärter im Vorbereitungs-Dienst?

In den ZfsL lernen die Lehramts-Anwärter,
was für ihre Schulfächer wichtig ist.
Es gibt 33 ZfsL in NRW.

In den ZfsL lernen die Lehramts-Anwärter,
was für ihre Schulfächer wichtig ist.
Die Lehramts-Anwärter arbeiten auch
schon in Schulen.
So können sie die Arbeit besser kennenlernen.
Prüfung

Das Prüfungs-Amt prüft die Lehramts-Anwärter
am Ende von ihrer Ausbildung.
Mehr Infos zu dieser Prüfung stehen hier:
Ordnung des Vorbereitungsdienstes und
der Staatsprüfung
Die Ordnung ist nicht in Leichter Sprache.
Text in Leichter Sprache: © Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2023.
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers