
Seminar Grundschule
Eine zentrale Aufgabe in unserer Ausbildungsarbeit sehen wir darin, die Auszubildenden für die besonderen Herausforderungen der gegenwärtigen und zukünftigen Zeit zu sensibilisieren und sie in ihrer Handlungsfähigkeit zu unterstützen. Die Zukunft wird perspektivisch von sogenannten VUCA-Eigenschaften gekennzeichnet werden: Volatility (Unbeständigkeit), Uncertainty (Unsicherheit), Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Mehrdeutigkeit) (vgl. Fadel, C. u.a. (2017): Die vier Dimensionen der Bildung, S. 16). Eine agil gestaltete Ausbildung soll zukunftsweisende Erfahrungen ermöglichen und so die Auszubildenden in der Professionalisierung des eigenen Handelns unter den besonderen Anforderungen des 21. Jahrhunderts unterstützen.
Das Ausbildungsteam unterstützt die Auszubildenden in ihrem selbstverantworteten Kompetenzerwerb. In kooperativer Zusammenarbeit mit den Schulen sind Ausbildungsbausteine miteinander abgestimmt und ergänzen sich gegenseitig. Neben teils festgelegten Bausteinen in der Ausbildung werden die individuellen Kenntnisse und die Expertise der Auszubildenden aktiv in die Seminararbeit einbezogen bzw. die Auszubildenden werden zu aktiv Mitgestaltenden ihrer Ausbildung.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an einen oder mehrere der folgenden Dienste übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und für die Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: